Für einen zügigen Ausbau des Gewässertourismus auf der Oder sprachen sich auf einer Veranstaltung der MIT Frankfurt/Oder am 2. September der brandenburgische Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns und der Vorsitzende des Landesfachausschusses Bundes- und Europaangelegenheiten der CDU Brandenburg, Knut Abraham, aus.
Wichtig, so Minister Junghanns, sei zunächst, dass man regional ein schlüssiges Konzept vorlege. Dann, so Abraham, bieten sich eine Reihe europäischer Förderinstrumente an. Entscheidend sei eine Kooperationskomponente mit den polnischen Nachbarn. Den derzeitigen Stand erläuterte der Frankfurter Beigeordnete Edelmann, Leiter des Dezernats für Wirtscahft Stadtentwicklung, Bauen und Umweltschutz.
Die von der Frankfurter CDU-Landtagskandidatin Bettina Albani konzipierte und moderierte Veranstaltung traf auf reges Interesse. Anwesend war auch der CDU-Bundestagskandidat Christian Römhild. Rund 80 Mittelständler hatten sich auf dem Gelände der Firma "Ingenieur Wasser- und Tiefbau GmbH" unter freiem Himmel versammelt und beteiligten sich lebhaft an der Diskussion. Viele berichteten vom stetig steigenden privaten Schiffsverkehr auf der Oder, dem adäquate Einrichtungen am Ufer fehlten. Hier, so Knut Abraham, bietet sich für die Frankfurter Politik, insbesondere für die CDU, ein wichtiges Thema an, das kraftvoll vorangetrieben werden müsse.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.